Allgemeine Verkaufsbedingungen
Achtung: wertvolle und zerbrechliche Produkte. Für Pakete, die ohne Unterschrift zugestellt werden, besteht kein Anspruch auf Entschädigung, unabhängig davon, ob sie als nicht zugestellt erklärt werden oder beim Öffnen beschädigt sind. Wir bitten Sie, nach Erhalt Ihrer Bestellung den Inhalt des Pakets im Beisein des Zustellers zu überprüfen, bevor Sie den Lieferschein unterschreiben. Nehmen Sie die Ware nicht an, wenn sie defekt ist. Machen Sie Fotos von den beschädigten Produkten und senden Sie diese an uns. Fordern Sie bei Expresslieferungen immer eine Unterschrift bei der Lieferung an . Im Streitfall kontaktieren Sie uns bitte (contact@selkeys.fr).
Artikel 1. Zweck
Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln sämtliche Beziehungen zwischen SELKEYS FRANCE und allen Personen, die ein oder mehrere von SELKEYS FRANCE auf der Website selkeys.fr (nachfolgend „Website“ genannt) zum Verkauf angebotene Produkte online kaufen möchten. Es wird festgelegt, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Ausschluss aller anderen Bedingungen und insbesondere der geltenden allgemeinen Verkaufsbedingungen für Verkäufe in Geschäften, Boutiquen, Apotheken und/oder Parapharmazien gelten, die Produkte von SELKEYS FRANCE anbieten.
Artikel 2. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Online-Kaufverträge von Produkten von SELKEYS FRANCE (nachfolgend „gewerblicher Verkäufer“) mit Käufern mit Verbraucherstatus (nachfolgend „Verbraucher“) und stellen zusammen mit der Online-Bestellung die für die Parteien verbindlichen Vertragsdokumente dar, unter Ausschluss aller anderen Dokumente, Prospekte, Kataloge oder Fotos der Produkte, die lediglich einen indikativen Wert haben.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Produkte, die an Verbraucher mit Sitz in Frankreich und/oder in einem Mitgliedsland der Europäischen Union geliefert werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind, wie sämtliche auf der Site genannten Vertragsinformationen, in französischer Sprache verfasst.
Artikel 3. Verfügbarkeit der AGB und Durchsetzbarkeit
SELKEYS FRANCE behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern, indem eine neue Version auf seiner Website veröffentlicht wird. Es gelten die AGB, die am Tag der Zahlung (bzw. der ersten Zahlung bei Ratenzahlungen) der Bestellung gültig sind.
Die AGB werden dem Verbraucher direkt auf der Website des Verkäufers zur Verfügung gestellt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für den Verbraucher verbindlich, wenn dieser vor der Aufgabe einer Bestellung durch Ankreuzen eines dafür vorgesehenen Kästchens bestätigt, dass er sie gelesen und akzeptiert hat.
Mit der Annahme bestätigt der Verbraucher, dass er die erforderliche Beratung und Informationen erhalten hat, um sicherzustellen, dass das Angebot seinen Bedürfnissen entspricht. Der Verbraucher erklärt, dass er in der Lage ist, einen rechtsgültigen Vertrag nach französischem Recht abzuschließen oder dass er gültig durch die natürliche oder juristische Person vertreten wird, für die er eine Verpflichtung eingeht. Sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird, gelten die vom professionellen Verkäufer aufgezeichneten Informationen als Nachweis aller Transaktionen. Somit stellt die Bestätigung der Bestellung durch den Verbraucher die Annahme der am Tag der Bestellung gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Käufer dar, deren Aufbewahrung und Wiedergabe durch den gewerblichen Verkäufer gemäß Artikel 1127-2 des Bürgerlichen Gesetzbuches (früher C. civ., Art. 1369-4) gewährleistet wird .
Die Unwirksamkeit einer Vertragsklausel hat nicht die Unwirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Folge. Die vorübergehende oder dauerhafte Nichtanwendung einer oder mehrerer Klauseln der AGB durch den gewerblichen Verkäufer stellt keinen Verzicht seinerseits auf die übrigen Klauseln der AGB dar, die weiterhin ihre Wirkung entfalten.
Dieser Vertrag und die ihn betreffenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen französischem Recht.
Artikel 4. Produkte und Verfügbarkeit
Die von SELKEYS FRANCE auf der Website gemachten Produktangebote bleiben gültig, solange die Produkte auf der Website vorhanden sind und im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände.
Produkte, die vorübergehend nicht verfügbar sind, werden auf der Website als solche gekennzeichnet ( mit dem Hinweis „Nicht verfügbar“ ). Der Verbraucher kann seine E-Mail-Adresse angeben, um informiert zu werden, wenn das Produkt wieder auf Lager ist. Trotz der Sorgfalt, die der gewerbliche Verkäufer bei der Verwaltung seiner Lagerbestände walten lässt und der Mittel, die er zu diesem Zweck eingesetzt hat, kann es in Ausnahmefällen zu Fehlern hinsichtlich des Zustands seiner Lagerbestände kommen. In diesem Fall informiert der gewerbliche Verkäufer den Verbraucher schnellstmöglich per E-Mail über die Nichtverfügbarkeit des/der betreffenden Produkts/Produkte . SELKEYS FRANCE wird dann die notwendigen Schritte unternehmen, um den Preis des/der nicht verfügbaren Produkts/Produkte zu erstatten. Der zu viel gezahlte Betrag wird dann innerhalb von dreißig (30) Tagen nach der Benachrichtigung des Verbrauchers dem Bankkonto gutgeschrieben, dessen Daten bei der Bestellung angegeben wurden.
Abgesehen von der Erstattung des Preises für das nicht verfügbare Produkt ist der Verkäufer nicht zu einer Entschädigung wegen Stornierung verpflichtet, es sei denn, dass die Nichterfüllung des Vertrages von ihm selbst zu vertreten ist. Mit Zustimmung des Käufers kann der Verkäufer außerdem einen Gutschein über den Betrag der Bestellung anbieten, der für jede zukünftige Bestellung eingelöst werden kann.
Die zum Verkauf angebotenen Produkte im auf der Website veröffentlichten Katalog sind jeweils Gegenstand einer Beschreibung, in der ihre wesentlichen Merkmale im Sinne des Artikels L. 111-1 des Verbraucherschutzgesetzes aufgeführt sind. Die Fotos zur Veranschaulichung der Produkte stellen kein Vertragsdokument dar.
Der professionelle Verkäufer stellt den Verbrauchern die Elemente zur Verfügung, die für die ordnungsgemäße Verwendung der Produkte erforderlich sind. SELKEYS FRANCE kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäße Verwendung (Missbrauch) der auf seiner Website verkauften Produkte oder durch Nichtbeachtung der Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung entstehen .
Die Site bietet Produkte zur Hautpflege (Kosmetik) zum Verkauf an. Diese Produkte sind nur für Einzelpersonen bestimmt. Der Verbraucher ist für jegliche Verwendung der auf der Site erworbenen Produkte verantwortlich. Die Produkte sind für den persönlichen Gebrauch durch den Verbraucher bestimmt und haben keinen direkten Bezug zu seiner beruflichen Tätigkeit. Daher dürfen die auf der Site verkauften Produkte nicht ohne die schriftliche Zustimmung der Firma SELKEYS FRANCE weiterverkauft werden. Die auf der Site verkauften Produkte dürfen ohne schriftliche Zustimmung der Firma SELKEYS FRANCE nicht neu verpackt und weiterverkauft werden.
Die Produkte entsprechen den geltenden Anforderungen hinsichtlich der Sicherheit und Gesundheit von Menschen, der Lauterkeit im Handelsverkehr und dem Verbraucherschutz zum Zeitpunkt ihrer Vermarktung. Die Produkte entsprechen den Anforderungen der zum Zeitpunkt ihrer Markteinführung geltenden französischen Gesetzgebung. Die Produkte entsprechen der europäischen Kosmetikverordnung (EG) Nr. 1223/2009 .
Artikel 5. Preise
Die Verkaufspreise gemäß Artikel L. 112-1 des Verbraucherschutzgesetzes werden für jedes der im elektronischen Katalog aufgeführten Produkte in Euro einschließlich aller Steuern angegeben, ausschließlich der vor der Bestätigung der Bestellung genannten und zusätzlich in Rechnung gestellten Liefer- und Transportkosten .
Zusätzliche Transport-, Liefer- oder Versandkosten (zu denen etwaige weitere vom gewerblichen Verkäufer aufgewendete Kosten hinzugerechnet werden müssen), die dem Verbraucher vor der Bestellung bekannt sein können, werden in der Bestellübersicht aufgeführt.
Der vom Verbraucher geschuldete Gesamtbetrag wird auf der Bestellbestätigungsseite angezeigt.
Der Verkaufspreis des Produkts ist der am Tag der Bestellung gültige Preis. Der gewerbliche Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern und garantiert dem Verbraucher gleichzeitig die Anwendung des am Tag der Bestellung gültigen Preises.
Im Falle einer Preisaktion verpflichtet sich der gewerbliche Verkäufer, den Aktionspreis auf alle Bestellungen anzuwenden, die während des Werbungszeitraums für die Aktion eingehen.
Der Preis jeder Bestellung, einschließlich Lieferkosten, ist bei Bestellung in bar zu zahlen. Andernfalls erfolgt keine Lieferung und der Verkauf wird als auf Initiative des Verbrauchers storniert angesehen.
Artikel 6. Angebot und Vertrag
Die auf der Website präsentierten Online-Verkaufsangebote sind Verbrauchern mit Wohnsitz in Frankreich und/oder in einem Mitgliedsland der Europäischen Union und für Lieferungen in diese Gebiete vorbehalten. Die auf der Website präsentierten Online-Verkaufsangebote sind, sofern keine bestimmte Dauer angegeben ist, gültig, solange die Produkte im elektronischen Katalog erscheinen und im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände.
Die Annahme des Angebots durch den Verbraucher erfolgt im Rahmen des Doppelklick-Verfahrens durch Bestätigung der Bestellung.
Werbeangebote sind nur für die auf der Website angegebene Gültigkeitsdauer des jeweiligen Angebots gültig.
Der Kaufvertrag kommt zum Zeitpunkt der Absendung der Bestätigung der Bestellung durch den Verbraucher zustande. Die Archivierung von Mitteilungen, Kaufaufträgen und Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, sodass eine getreue und dauerhafte Kopie gemäß Artikel 1360 des Zivilgesetzbuches (früher C. civ., Art. 1348) entsteht. Diese Mitteilungen, Kaufaufträge und Rechnungen können als Nachweis des Vertragsabschlusses vorgelegt werden.
Artikel 7. Bestellung
Um eine Bestellung aufzugeben, kann sich der Verbraucher zunächst auf der Site registrieren , indem er ein Konto erstellt. Im Falle einer Registrierung dient die E-Mail-Adresse des Verbrauchers als Identifikationsmerkmal (Login). Andererseits wählt der Verbraucher sein eigenes Passwort. Es liegt in der Verantwortung des Verbrauchers, sein Passwort auf der Seite „Mein Konto“ regelmäßig zu ändern. Es wird dringend empfohlen, kein Passwort zu wählen, das aus einem häufig vorkommenden Wort besteht, sondern stattdessen Zahlen und Buchstaben abwechselt. Der Verbraucher erhält eine E-Mail zur Bestätigung seiner Registrierung. Der Verbraucher ist allein für sein Passwort und dessen Verwendung verantwortlich. Er verpflichtet sich ausdrücklich, diese bei sich aufzubewahren und sie unter keinen Umständen an Dritte weiterzugeben.
Wenn der Verbraucher kein Konto hat, kann er seine Bestellung als Gast unter Angabe seiner E-Mail-Adresse aufgeben .
Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Verbraucher zunächst seinen virtuellen Warenkorb durch Angabe der ausgewählten Produkte und der gewünschten Menge füllen, dann auf die Schaltfläche „Bestellen“ klicken und die Informationen bezüglich Lieferung und Zahlungsmethode angeben. Bevor der Verbraucher auf die Schaltfläche „Bestellung bestätigen“ klickt, hat er die Möglichkeit, die Einzelheiten seiner Bestellung und deren Gesamtpreis zu überprüfen und zu den vorherigen Seiten zurückzukehren, um etwaige Fehler zu korrigieren oder seine Bestellung ggf. zu ändern. Mit der Bestätigung der Bestellung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und kommen zum Vertragsschluss. Der Verkäufer versendet schnellstmöglich eine E-Mail zur Bestätigung des Bestell- und Zahlungseingangs.
Jede Änderung der Bestellung durch den Verbraucher nach der Auftragsbestätigung bedarf der Annahme durch den gewerblichen Verkäufer. Der gewerbliche Verkäufer behält sich das Recht vor, im Zusammenhang mit der technischen Entwicklung Änderungen am bestellten Produkt gemäß den in Artikel R. 212-4 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Bedingungen vorzunehmen.
Gemäß Artikel L121-11 des Verbraucherschutzgesetzes behält sich der gewerbliche Verkäufer das Recht vor, eine Bestellung oder mehrere kumulierte Bestellungen, die betrügerisch oder anormal sind, ganz oder teilweise zu ändern, abzulehnen oder zu stornieren, insbesondere wenn die bestellten Mengen nicht den normalen Bedürfnissen eines Verbrauchers entsprechen. Der gewerbliche Verkäufer wird den betroffenen Verbraucher so schnell wie möglich informieren. Diese Änderungen oder Stornierungen können keinen Anspruch auf Entschädigungen oder Schäden jedweder Art begründen. Der gewerbliche Verkäufer kann die Bearbeitung einer Bestellung auch dann ablehnen oder verzögern, wenn er den Verdacht eines Betrugs, etwa Identitätsdiebstahl oder Diebstahl von Zahlungsmitteln, hat.
Der gewerbliche Verkäufer kann nicht für die Nichtlieferung einer Bestellung verantwortlich gemacht werden, wenn der Verbraucher bei der Bestellung einen Fehler bei der Lieferadresse angegeben hat. Es liegt in der Verantwortung des Verbrauchers, die ihn betreffenden Informationen auf der Seite „Konto“ zu aktualisieren und bei jeder Bestellung deren Richtigkeit zu überprüfen. Wenn der Verbraucher als Gast bestellt, muss er seine Rechnungsinformationen, seine Lieferinformationen, seine Liefermethode sowie seine Zahlungsinformationen angeben. Bevor er mit der Zahlung fortfährt, wird er aufgefordert, seine Bestellung zu überprüfen.
Bei endgültig bestätigten und in Bearbeitung befindlichen Bestellungen können keine Änderungen oder Löschungen von Daten berücksichtigt werden.
Artikel 8. Zahlung
Die Zahlung der auf der Site getätigten Einkäufe erfolgt ausschließlich in Euro (€).
Die Zahlung per Scheck wird nicht akzeptiert. Folglich muss der Verbraucher entweder über ein PayPal-Konto oder eine von dem für die Online-Zahlungen zuständigen Bankinstitut akzeptierte Bankkarte (Carte Bleue, Visa, Mastercard) verfügen, deren Gültigkeit vom elektronischen Zahlungsserver des Bankinstituts überprüft und bestätigt wird.
Bei der Eingabe der Bankkartendaten gibt der Verbraucher seine Kartennummer und das Ablaufdatum sowie gegebenenfalls die Kontrollnummer ein. Die Prüfnummer entspricht den letzten drei Ziffern auf der Rückseite der Bankkarte des Verbrauchers. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bankkartendaten einer Verschlüsselung über das sogenannte „3D Secure“-System unterliegen, um alle mit den Zahlungsmitteln verbundenen Daten bestmöglich zu schützen, und dass die Bankkartendaten des Verbrauchers nicht im Computersystem des professionellen Verkäufers, sondern in dem des für die Online-Zahlungen zuständigen Bankinstituts gespeichert werden. Die Bankdaten des Verbrauchers werden zu keinem Zeitpunkt das Computersystem von SELKEYS FRANCE durchlaufen.
Es wird darauf hingewiesen, dass jede Online-Zahlung auf der Site eine sofortige Abbuchung beinhaltet. Dem Verbraucher wird eine Bestellbestätigungs-E-Mail zugesandt.
Artikel 9. Rückgabe und Widerrufsrecht
Gemäß den Bestimmungen in Artikel L. 221-18 des Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Verbraucher ab Erhalt der gelieferten Produkte über eine Frist von vierzehn (14) klaren Tagen, um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, ohne seine Entscheidung begründen oder eine Strafe zahlen zu müssen. Fällt das Ende der Frist von vierzehn (14) vollen Tagen auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, so verlängert sich die Frist bis zum nächsten Werktag.
Dieses Widerrufsrecht ab Erhalt der Bestellung ermöglicht es dem Verbraucher, jeden Artikel, der ihm nicht zusagt, zurückzusenden und einen Umtausch oder eine Rückerstattung zu verlangen (entweder durch erneute Gutschrift auf die Bankkarte oder das Paypal-Konto des Verbrauchers oder per Banküberweisung, je nach der für die Bestellung gewählten Zahlungsmethode), mit Ausnahme der Rücksendekosten, die in seinem Verantwortungsbereich verbleiben.
Das Widerrufsrecht kann bei unserem Kundenservice direkt über unsere Website im Bereich „Kontakt“ oder per E-Mail an contact@selkeys.fr ausgeübt werden.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher seine Entscheidung zum Widerruf mittels einer eindeutigen Erklärung mitteilen, in der er seinen Widerrufswunsch zum Ausdruck bringt und insbesondere seine Identität, seine Liefer- und Rechnungsadresse (sofern diese unterschiedlich sind), die Bestellnummer und das Datum des Eingangs der Bestellung angibt.
Der gewerbliche Verkäufer wird Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufs sowie einen Rücksendeschein übermitteln.
Die Rücksendung muss im Originalzustand und vollständig erfolgen, damit die Artikel als neu weiterverkauft werden können. Vom Verbraucher geöffnete oder beschädigte Produkte werden gemäß den Bestimmungen in Artikel L. 221-28 Absatz 5 des Verbraucherschutzgesetzes nicht zurückgenommen. Der Verbraucher kann daher sein Widerrufsrecht nicht ausüben und die Produkte nicht zurückgeben, wenn die Versiegelung der gelieferten Produkte nach der Lieferung entfernt wurde und diese aus hygienischen Gründen oder aus Gründen des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können.
Der gewerbliche Verkäufer kann die Rückerstattung bis zum Erhalt und der Überprüfung der Produkte zurückstellen.
Der Verbraucher ist gegenüber dem gewerblichen Verkäufer zur Weitergabe seiner Rechnungsdaten verpflichtet. Gemäß Artikel L. 221-23 des Verbraucherschutzgesetzes verpflichtet sich der Verbraucher, die Produkte, für die er sein Widerrufsrecht ausübt, auf eigene Kosten innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach der Benachrichtigung des gewerblichen Verkäufers über sein Widerrufsrecht zurückzusenden. Um die Rückerstattung zu erleichtern, müssen die Produkte vollständig in der Originalverpackung an die auf dem Rücksendeschein angegebene Adresse zurückgesandt werden.
Artikel 10. Kontakt
Im Streitfall müssen Sie zunächst per E-Mail (contact@selkeys.fr) den Kundendienst des Unternehmens kontaktieren, um zu versuchen, den Streit informell beizulegen.
Bei Fragen zu zusätzlichen Produktinformationen, Sicherheitshinweisen, Informationen zu neuen Produkten und bevorstehenden kommerziellen Angeboten oder zur Kündigung Ihres Kontos wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter contact@selkeys.fr . Unter dieser Adresse werden Anfragen aller Art zu Produkten, Reklamationen und Geschäftsbedingungen zentralisiert.
Artikel 11. Lieferung
Unter Lieferung versteht man die Übergabe des physischen Besitzes der Ware an den Verbraucher.
Unter normalen Umständen wird der gewerbliche Verkäufer die Bestellung so schnell wie möglich von Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) bearbeiten.
Der Versand der gekauften Produkte erfolgt mit den üblichen Postdiensten, insbesondere mit dem Service „Colissimo 48h“ ab Übergabe der bestellten Produkte an das Postamt und in jedem Fall spätestens drei (3) Werktage ab dem Tag nach der endgültigen Bestätigung der Bestellung durch den Verbraucher, ausgenommen Spitzenzeiten. Bei hohem Andrang kann es zu längeren Lieferzeiten kommen.
Die angegebenen Zeiten sind übliche Durchschnittszeiten und entsprechen den Bearbeitungs- und Lieferzeiten für Bestellungen außerhalb der Spitzenzeiten. Bei Artikeln, die aufgrund ihrer Verfügbarkeit zu unterschiedlichen Terminen lieferbar sind, richtet sich die Lieferzeit nach der längsten Zeit. Der gewerbliche Verkäufer behält sich allerdings Aufteilungslieferungen vor. Die Versandkostenbeteiligung fällt dann nur für eine einmalige Versendung an.
Der Verbraucher wird gebeten, die Sendungsverfolgung seiner Bestellung regelmäßig auf seinem Konto zu überprüfen und sich bei Fragen oder im Falle eines Problems im Zusammenhang mit der Lieferung seiner Bestellung per E-Mail an die folgende Adresse an den gewerblichen Verkäufer zu wenden : contact@selkeys.fr .
Die Produkte werden an die vom Verbraucher in der Bestellung angegebene Adresse geliefert.
Wenn die Post das Paket nach Ablauf dieser Frist an den gewerblichen Verkäufer zurücksendet, behält sich dieser das Recht vor, dem Verbraucher alle Rücksendekosten in Rechnung zu stellen.
Gemäß den Bestimmungen in Artikel L. 216-4 des Verbraucherschutzgesetzes erfolgt der Gefahrenübergang erst dann, wenn der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter (Nachbar, Hausmeister usw.), mit Ausnahme der (für die Zustellung zuständigen) Post, das Paket physisch in Besitz nimmt.
Nach Erhalt des Pakets wird der Verbraucher gebeten, den Zustand und den Inhalt des Pakets zu überprüfen und den Lieferschein zu unterschreiben und ggf. Anmerkungen zur Bestellung zu machen. Er kann das Paket daher öffnen, bevor er irgendwelche Transportdokumente unterschreibt.
Wenn der Verbraucher feststellt, dass das Paket offensichtlich beschädigt ist (offene Verpackung, Spuren von Flüssigkeit usw.), verpflichtet er sich, die Annahme zu verweigern und die Rücksendung an SELKEYS FRANCE an die auf dem Paket angegebene Lieferadresse zu verlangen.
Der gewerbliche Verkäufer stellt fest, dass sich das Paket in einem schlechten Zustand befindet und an ihn zurückgesandt wird. Er erstattet dem Verbraucher den Kaufpreis so schnell wie möglich. Der Verbraucher muss außerdem eine Beschwerde an den gewerblichen Verkäufer senden, um das Problem zu melden, im Hinblick auf die kontinuierliche Verbesserung seines Dienstes und die Bewertung seiner Partner und Dienstleister.
Artikel 12. Schriftliche Nachweise und übermittelte Informationen
Der Verbraucher erkennt ausdrücklich an, dass die Eingabe einer Kennung und eines Passworts oder jeglicher personenbezogener Daten im Rahmen einer Bestellung als Gast einen Identitätsnachweis darstellt und sein Einverständnis mit allen Vorgängen signalisiert, die nach seiner Identifizierung auf der Website durchgeführt werden.
Der Verbraucher muss sicherstellen, dass seine E-Mail-Adresse während der Dauer seiner Registrierung auf der Website gültig bleibt. Andernfalls kann es sein, dass er nicht mehr auf die Website zugreifen kann, insbesondere wenn er sein Passwort verliert.
Das Konto eines Verbrauchers ist streng persönlich und kann daher nicht, auch nicht kostenlos, auf irgendeine Weise an Dritte übertragen werden.
Der Verbraucher akzeptiert ausdrücklich, dass die automatischen Aufzeichnungssysteme des professionellen Verkäufers als Beweis gelten.
SELKEYS FRANCE kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die dem Verbraucher durch die Verwendung seiner Anmeldeinformationen und seines Passworts durch Dritte entstehen. Im Falle des Verlusts, der missbräuchlichen Verwendung aller oder eines Teils seiner Kennungen und seines Passworts muss der Verbraucher SELKEYS FRANCE unverzüglich benachrichtigen. Der Verbraucher bleibt für jede Verwendung seiner Kennungen und seines Passworts verantwortlich, bevor er den gewerblichen Verkäufer informiert hat und bevor dieser innerhalb einer angemessenen Frist die Möglichkeit hatte, diese zu ändern.
Für den Fall, dass ein Verbraucher seine Kennung weitergibt oder in einer Weise verwendet, die dem beabsichtigten Zweck zuwiderläuft, behält sich der gewerbliche Verkäufer das Recht vor, den Vertrag ohne Vorankündigung und Entschädigung zu kündigen und den Zugang zum Bereich „Mein Konto“ sowie den gespeicherten Dateien zu sperren.
SELKEYS FRANCE kann außerdem rechtliche Schritte einleiten, um eine Entschädigung für etwaige Schäden zu erhalten, die durch die Verbreitung oder Nutzung entstehen.
Diese Bestimmungen gelten zwischen den Parteien ausdrücklich als wesentlich.
Artikel 13. Datenschutzrichtlinie
Bei SELKEYS FRANCE verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu respektieren. Diese Richtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, weitergeben und sichern.
Datenaufbewahrungsfrist: Wir bewahren Ihre Daten nur für den Zeitraum auf, der erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden.
Richtlinienänderungen: Wir können diese Richtlinie aktualisieren, um Änderungen unserer Praxis oder rechtlicher Anforderungen Rechnung zu tragen. Änderungen werden auf unserer Site veröffentlicht.
Artikel 14. Betrieb der Website
Die Site ist normalerweise 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zugänglich, außer in Fällen höherer Gewalt oder bei Ereignissen, die außerhalb der Kontrolle des professionellen Verkäufers liegen.
Darüber hinaus kann der Betrieb der Site aus Gründen, insbesondere der Wartung, Aktualisierung oder technischen Verbesserung, ohne Vorankündigung ganz oder teilweise und für alle oder einige Verbraucher vorübergehend beeinträchtigt oder unterbrochen werden. SELKEYS FRANCE übernimmt keine Verantwortung für die Leistung der Site und kann nicht haftbar gemacht werden.
SELKEYS FRANCE kann nicht für die Nichtfunktionalität, den unzugänglichen Zugriff oder Störungen der Site verantwortlich gemacht werden, die auf ungeeignete Ausrüstung, Störungen der Dienste des Zugangsanbieters des Verbrauchers oder des Internet-Netzwerks zurückzuführen sind. Dasselbe gilt für alle anderen Gründe, die außerhalb der Verantwortung von SELKEYS FRANCE liegen.
Darüber hinaus erkennt der Verbraucher an, dass aufgrund der Eigenschaften und Einschränkungen des Internet-Netzwerks keine vollständige Gewährleistung der Sicherheit, Verfügbarkeit und Integrität von Datenübertragungen möglich ist. Folglich garantiert SELKEYS FRANCE nicht, dass die Site ohne Unterbrechungen oder fehlerfrei funktioniert.
Da das Internet für jedermann zugänglich ist, insbesondere für Personen mit bösen Absichten, erkennt der Verbraucher an, dass SELKEYS FRANCE die absolute Vertraulichkeit der Korrespondenz, die über die auf der Website zur Verfügung gestellten Mittel ausgetauscht wird, nicht garantieren kann.
Artikel 15. Verbraucherhinweis
Indem der Verbraucher eine Bewertung auf der Website veröffentlicht, erteilt er SELKEYS FRANCE ausdrücklich und unentgeltlich die Zustimmung, seine Bewertung ganz oder teilweise sowie sein Pseudonym über einen Zeitraum von 10 Jahren mit allen Mitteln der Vervielfältigung und Darstellung und auf allen Medien weltweit zu verbreiten und zu reproduzieren.
Diese Genehmigung umfasst insbesondere die Möglichkeit für den gewerblichen Verkäufer, alle oder einen Teil der Meinungen und Pseudonyme des Verbrauchers frei und unentgeltlich zu verwenden, zu übersetzen und insbesondere in allen E-Shops von SELKEYS FRANCE, in sozialen Netzwerken und auf Websites von Drittanbietern (z. B. Marktplätzen) wiederzugeben.
Artikel 16. Geistiges Eigentum
SELKEYS FRANCE ist Inhaber sämtlicher geistiger Eigentumsrechte und/oder Nutzungsrechte, insbesondere Urheberrechte, Datenbankrechte und Markenrechte, in Bezug auf die Site, ihren Inhalt und alle Elemente, aus denen sie besteht.
Die Site sowie die Software, Datenbankstrukturen, Texte, Informationen, Analysen, Bilder, Fotos, Grafiken, Logos, Sounds, Marken oder sonstigen auf der Site enthaltenen Daten bleiben das ausschließliche Eigentum von SELKEYS FRANCE oder gegebenenfalls ihrer jeweiligen Eigentümer, mit denen SELKEYS FRANCE Benutzervereinbarungen abgeschlossen hat.
Sie dürfen ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von SELKEYS FRANCE unter keinen Umständen reproduziert, verwendet oder dargestellt werden, andernfalls drohen rechtliche Schritte.
SELKEYS FRANCE gewährt dem Verbraucher ein nicht ausschließliches, persönliches und nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Site sowie der darauf enthaltenen ursprünglichen geistigen Werke und Daten.
Jede andere Nutzung der Site, insbesondere die kommerzielle Nutzung, durch den Verbraucher ist ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von SELKEYS FRANCE untersagt.
Dem Verbraucher ist es insbesondere untersagt, auf der Website enthaltene Originalwerke oder Daten zu anderen als privaten Zwecken zu reproduzieren und/oder darzustellen, herunterzuladen, zu verkaufen, zu verteilen, auszugeben, zu übersetzen, anzupassen, zu nutzen, zu verteilen, zu senden und in jeglicher Form, ob zu kommerziellen Zwecken oder nicht, ganz oder teilweise wiederzugeben.
Darüber hinaus gehört der Domänenname der Site „selkeys.fr“ SELKEYS FRANCE.
Artikel 17. Hypertext-Links
Für jeden Hyperlink zur Site ist unabhängig von der Art des Links auf elektronischen Medien die vorherige Genehmigung von SELKEYS FRANCE erforderlich. Die Site kann Hyperlinks zu anderen Websites oder Internetressourcen außerhalb der Site enthalten. SELKEYS FRANCE hat am Tag ihrer Erstellung im Rahmen des Möglichen sichergestellt, dass diese Websites und anderen Internetressourcen keine Inhalte enthielten, die gegen französisches Recht verstießen.
Allerdings kann SELKEYS FRANCE diese externen Websites und Ressourcen nicht permanent überwachen und kann daher nicht gewährleisten, dass diese Websites und Ressourcen dauerhaft den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Folglich kann SELKEYS FRANCE nicht für die Bereitstellung dieser externen Websites und Ressourcen verantwortlich gemacht werden, es sei denn, die Internetseite oder Ressource, zu der ein Hyperlink erstellt wurde, enthielt Inhalte, die zum Zeitpunkt ihrer Erstellung gegen französisches Recht verstießen.
SELKEYS FRANCE kann daher keine Verantwortung für die Inhalte, Anzeigen, Produkte und Dienste übernehmen, die auf oder von diesen Websites oder externen Ressourcen verfügbar sind, die nach der Erstellung des Hyperlinks auf seiner Website angeboten werden. Es obliegt ausdrücklich der Beweisführung des Verbrauchers, dass der Hyperlink nach der Verbreitung dieser Inhalte, Anzeigen, Produkte oder Dienstleistungen erstellt wurde.
Abgesehen von diesem Fall erkennt der Verbraucher daher an, dass SELKEYS FRANCE nicht für nachgewiesene oder angebliche Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden kann, die sich aus der Nutzung oder der Kenntnisnahme der auf diesen Websites oder externen Ressourcen verfügbaren Inhalte, Anzeigen, Produkte oder Dienstleistungen ergeben oder im Zusammenhang damit stehen.
Wenn ein Verbraucher im Rahmen einer auf der Website durchgeführten Suche zu Websites, Seiten oder Foren gelangt, deren Titel und/oder Inhalt einen Verstoß gegen französisches Recht darstellt – wobei insbesondere zu berücksichtigen ist, dass SELKEYS FRANCE den Inhalt dieser Websites und externen Quellen nicht kontrollieren kann –, muss er seinen Besuch auf der betreffenden Website unterbrechen, es sei denn, er wird mit den im französischen Recht vorgesehenen Sanktionen belegt oder reagiert auf gegen ihn eingeleitete Gerichtsverfahren.
Sollte schließlich trotz der Bemühungen von SELKEYS FRANCE einer der Hypertext-Links auf der Website auf eine Website oder Internetressource verweisen, deren Inhalt nicht den Anforderungen des französischen Rechts entsprach oder zu entsprechen schien, verpflichtet sich der Verbraucher, unverzüglich den professionellen Verkäufer unter der Adresse contact@selkeys.fr zu kontaktieren, um die Adresse der Seiten der betreffenden Website mitzuteilen.
SELKEYS FRANCE verpflichtet sich dann, die besagte Website zu prüfen und den Verbraucher innerhalb einer angemessenen Frist über die beabsichtigten Maßnahmen zu informieren. Der Verbraucher verpflichtet sich, keine rechtlichen Schritte gegen SELKEYS FRANCE einzuleiten, bevor er innerhalb einer angemessenen Frist eine Antwort von SELKEYS FRANCE erhalten hat. Der Verbraucher verpflichtet sich außerdem, nur dann rechtliche Schritte gegen SELKEYS FRANCE einzuleiten, wenn er sich weigert, den besagten Link zu entfernen.
Artikel 18. Höhere Gewalt
SELKEYS FRANCE haftet nicht für die Nichterfüllung, Verzögerung oder Nichterfüllung seiner Verpflichtungen aus den AGB, wenn diese Nichterfüllung, Verzögerung oder Nichterfüllung auf einen Fall höherer Gewalt zurückzuführen ist.
Als höhere Gewalt bzw. unvorhersehbare Umstände gelten neben den in der französischen Rechtsprechung allgemein anerkannten Fällen ausdrücklich: Total- oder Teilstreiks innerhalb oder außerhalb von SELKEYS FRANCE, Aussperrungen, schlechtes Wetter, Blockaden von Transportmitteln oder Versorgungseinrichtungen aus jedwedem Grund, staatliche oder gesetzliche Beschränkungen, jede Epidemie, die mit Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit einhergeht, gesetzliche oder behördliche Änderungen der Vertriebsformen, Computerausfälle, Telekommunikationsblockaden, Störungen oder Fehlfunktionen der Internet-Übertragungsnetze und alle anderen Fälle außerhalb des Einflussbereichs der Parteien, die die normale Ausführung der AGB verhindern.
Darüber hinaus erklärt der Verbraucher, sich der Komplexität globaler Telekommunikationsnetze, der ungleichen Kapazität der verschiedenen Teilnetze und des Zustroms von Benutzern zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten im Internet bewusst zu sein. Da die aktuellen Übertragungsprotokolle des Internets keine sichere und kontinuierliche Gewährleistung für den korrekten Empfang von Nachrichten und die Integrität der übermittelten Dokumente bieten, kann SELKEYS FRANCE im Falle einer schlechten Übertragung aufgrund eines Ausfalls oder einer Störung dieser Übertragungsnetze nicht haftbar gemacht werden.
Artikel 19. Kündigung von Abonnements (Newsletter)
Wir bei SELKEYS FRANCE verstehen, dass Sie einen von uns angebotenen Dienst oder ein Abonnement möglicherweise kündigen möchten. Diese Richtlinie beschreibt die Bedingungen und Verfahren für eine Kündigung.
Kündigungsbedingungen: contact@selkeys.fr. Geben Sie die erforderlichen Informationen zur Identifizierung Ihres Vertrags oder Dienstes ein. Nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage senden wir Ihnen eine Stornierungsbestätigung zu.
Änderung oder Aussetzung: Wir behalten uns das Recht vor, unsere Dienste oder Abonnements jederzeit zu ändern oder auszusetzen. Im Falle einer Änderung werden wir Sie mindestens 15 Tage im Voraus informieren. Sie können ohne zusätzliche Gebühren kündigen, bevor die Änderungen wirksam werden.
Bei Fragen zur Kündigung Ihres Abonnements oder Vertrags wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter contact@selkeys.fr .
Stand der AGB: 11. November 2024