SPCG®-Technologie und klinische Wirksamkeit

Selkeys maillage protecteur

Notre technologie repose sur une approche de reproduction des mécanismes biologiques afin de renouveler, réactiver et protéger les processus cellulaires de la peau. Chaque formule correspond à une synergie d'ingrédients encapsulés dans un maillage innovant qui maximise la pénétration et l'efficacité des actifs. Nos sérums sont physio-mimétiques. Chacun s’adapte aux besoins physiologiques de chaque type de peau. Les sérums interagissent avec votre peau, copient ses signaux naturels et modulent leurs effets en fonction de son état.

Focus 3 sérums
  • Wasseraufnahme

    Prozess, bei dem Feuchtigkeit aus der Umgebung aufgenommen und an die Haut übertragen wird. Dieser Mechanismus befeuchtet die Lipidbarriere tiefgehend, wodurch der transepidermale Wasserverlust (TEWL) begrenzt wird, indem sie in die Räume zwischen den Lipiden eindringt.

  • Vermögenskatalyse

    Prozess zur Verstärkung der Vermögensdurchdringung. Durch die Optimierung der Absorption wird die Wirksamkeit der Formeln vervielfacht. Farbverlauf, der die Migration löslicher Substanzen in die tieferen Hautschichten fördert und so die Regenerationsmechanismen der Haut unterstützt.

  • Erhaltung des Mikrobioms

    Ausgleichsprozess des Hautmikrobioms. Wiederherstellung der natürlichen Hydratationsmechanismen, die der Erhaltung von Elastizität und Festigkeit zugrunde liegen. Antimikrobielle Wirkung.

  • Interzellulärer Zusammenhalt

    Verbesserter Zusammenhalt der Hautzellen, sogenannte Korneozyten. Diese Zellen sind in einem „Stein- und Zement“-Modell angeordnet, wobei die „Steine“ die Korneozyten und der „Zement“ die interzellulären Lipide sind, die sie zusammenhalten. Erhöhte Plastizität der Korneozyten + Stärkung der interzellulären Lipide.

  • Anti-OX

    Antioxidationsmittel, das die Haut vor freien Radikalen schützt, den Hauptfaktoren vorzeitiger Hautalterung. Durch die Neutralisierung dieser Moleküle trägt es dazu bei, die Ausstrahlung und Jugendlichkeit der Haut zu bewahren und gleichzeitig die natürlichen Zellreparaturprozesse zu unterstützen.

  • Super Aktivitätsschub

    Vorübergehende Erhöhung der Durchlässigkeit des Stratum Corneum zur Förderung der Passage von Wirkstoffen durch die Epidermis. Öffnung des Zellzwischenraums, wodurch die Diffusion wasserlöslicher Wirkstoffe erleichtert wird: Verbesserung der Bioverfügbarkeit, also der Fähigkeit der Wirkstoffe, die Zellen zu erreichen, wo sie ihre wohltuende Wirkung entfalten.

Sérums aux extraits végétaux

Sans polluants, sans pesticides, sans phénoxyéthanol, sans allergènes, sans disodium EDTA, sans PEGs, sans actifs synthétiques. Indice de naturalité très élevé, jusqu'à 99%, pour une tolérance maximale éliminant les risques de sensibilisation et d'irritation cutanée. 100% tolérance. 0% Sensibilisation.

In-vivo-Tests

femme applique sérum

A2 Anti-Aging: Wissenschaftliche Studie zu Primos 3D Lite

Vor der Anwendung (t0) und nach 28 Tagen wurden an Freiwilligen im Alter von 32 bis 63 Jahren Messungen durchgeführt: Länge, Tiefe, Anzahl und Volumen der Falten sowie gesamte faltige Oberfläche. Zur Testdurchführung des Serums wurden nur zwei Tropfen pro Gesichtsquadrant aufgetragen. Bei 100 % der Versuchsteilnehmer wurde eine Auswirkung auf die Faltenlänge festgestellt (durchschnittlich -11 %). Bei 67 % wurde eine Auswirkung auf die Faltentiefe festgestellt, im Durchschnitt lag die Wirkung bei -18 %. Die Anzahl der Fältchen wurde bei 100 % der Teilnehmer reduziert (im Durchschnitt um 12 %); Das Volumen wurde um 6 % und die Fläche um 10 % reduziert.

Selkeys efficacité maximale

Anti-Aging Wirkungsweise

Erhöht den Ki-67-Marker (Keratinozytenproliferation): Stimulation der Zellregeneration. Neustrukturierte dermoepidermale Verbindung, Erhöhung von Dichte und Volumen. Bessere Verbindung der Dermis mit der Epidermis; Erhalt elastischer Fasern durch Erhöhung von 2 Glykoproteinen. Imitiert hygroskopische Substanzen, um die Plastizität der Hornschicht sicherzustellen.

Versuchen Sie es jetzt

A2 Anti-Aging Serum im Detail

Die Wirkstoffe in unserem Serum gehören zu den besten der Welt und werden alle in Frankreich hergestellt.

  • Das erste ist ein anionisches Polysaccharid, das durch Fermentation gentechnikfreier Pflanzensubstrate gewonnen wird. Dieses Asset ist von ECOCERT GREENLIFE zugelassen und entspricht den COSMOS- und NATRUE-Standards. Es handelt sich um einen neurokosmetischen Wirkstoff (Hemmer neurogener Entzündungen: -25 % Freisetzung der durch Milchsäure induzierten Substanz P), der das Kribbeln reduziert, die Jugendproteine ​​um +475 % und die epidermale Erneuerung um +76 % stimuliert. Eine Ex-vivo-Studie an inkubierten Explantaten zeigt, dass der Wirkstoff verschiedene Reaktionen und Synthesen in der Haut wie Sirtuin-1, Loricrin (+76 %) und Involucrin (+51 %) für ein Anti-Restrukturierungsalter moduliert.
  • Die zweite ist eine natürliche Alternative zu synthetischen Füllstoffen und Spannpolymeren. Ökodesign und nachhaltige Versorgung mit diesen an Zucker, Xylose und organischen Säuren reichen Schleimstoffen aus dem Fruchtfleisch der Baobab-Frucht (Bio), auch „Apothekerbaum“ genannt. In-vivo-Tests zeigen -41 % Furchen im Mikrorelief der Haut und -24 % faltige Oberfläche an den Krähenfüßen. Dieses Asset ist von ECOCERT GREENLIFE zugelassen und entspricht dem COSMOS-Standard.
  • Der dritte Wirkstoff verjüngt die Haut, indem er sie von den Basalzellen bis zur Oberfläche des Stratum Corneum weiter, schneller und besser regeneriert. Der Wirkstoff besteht aus Ecdysteron (einem Phytosterol) aus einem tropischen Farn und beschleunigt die Etablierung der dermo-epidermalen Verbindung und deren Stabilisierung. Der Zusammenhalt zwischen Dermis und Epidermis wird gestärkt: Die Haut wird gestrafft und elastischer. In-vitro-Tests haben eine Stimulierung der Zellregeneration gezeigt (der Marker Ki-67 für die Proliferation von Keratinozyten in der Basalschicht ist 3,3-mal wichtiger; die involukrine Markierung ist 5,3-mal intensiver). +22 % Kollagen in der Haut in 35 Tagen. +12 % Laminin-5, Glykoprotein, das an der Bindung von Molekülen beteiligt ist, die die Hautmatrix bilden. +20 % Fibrillin, essentielles Glykoprotein für die Bildung elastischer Fasern. 3,5-mal höhere Hautfestigkeit nach 60-tägiger Anwendung.

E3 Anti-Flecken: wissenschaftliche Studie zu Antera 3D®

Bestimmung des direkten Einflusses des Serums auf die Hauttonaufhellungseigenschaften (Reduzierung des Melaningehalts) mittels Antera 3D®. Der Test wurde mit einem speziellen Messgerät der Firma Miravex Limited durchgeführt. Die Messungen wurden vor der Anwendung (t0) und nach 28-tägiger Anwendung an Freiwilligen im Alter von 29 bis 69 Jahren durchgeführt. Zur Testdurchführung des Serums wurden nur zwei Tropfen pro Gesichtsquadrant aufgetragen. Bei 100 % der Versuchsteilnehmer konnte eine Wirkung in Form einer Senkung des Melaninspiegels um 5 % beobachtet werden.

Selkeys éclaircit le teint

Wirkungsweise gegen Flecken

Deutliche Hemmung der Übertragung von Melanosomen auf Keratinozyten (Reduktion der Pigmentierung). Aufhellende Wirkung bei täglicher Anwendung für 3 Monate. Hemmung der Tyrosinase, die die Melaninsynthese verhindert.

Versuchen Sie es jetzt

E3 Lightening Serum im Detail

Die Wirkstoffe in unserem Serum gehören zu den besten der Welt und werden alle in Frankreich hergestellt.

  • Der erste ist ein Wirkstoff aus der Vitamin-B-Gruppe, der seine aufhellende Wirkung in zahlreichen In-vitro- und In-vivo-Tests gezeigt hat, deren Daten veröffentlicht wurden (Hakozaki et al, Br. J. Dermatol. 147: 20-31 (2002). ; Greatens et al., Dermatol 2005, 14:498-508 ; Surg. 2005,31:860–865; Navarrete-Solís et al, Dermatology Research and Practice, Bd. 2011).
  • Das zweite ist ein natürliches Arbutin (Hydrochinonglykosid), das durch Extraktion ohne Lösungsmittel oder Chemikalien gewonnen wird. Der Wirkstoff hemmt Tyrosinase zu 95 %, dieses Enzym aus der Kategorie der Oxidasen, und katalysiert die Oxidation von Tyrosin zu Dihydroxyphenylalanin, DOPAquinon und Melaninen, die für alle Pigmentflecken verantwortlich sind. Siehe Maeda, K. & Fukuda, M. (1996). Arbutin: Mechanismus seiner depigmentierenden Wirkung in menschlichen Melanozytenkulturen. Journal of Pharmacology and Experimental Therapeutics , 276 (2), 765-769; Palumbo, A., d'Ischia, M., Misuraca, G. & Prota, G. (1991). Mechanismus der Hemmung der Melanogenese durch Hydrochinon. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) – Allgemeine Themen , 1073 (1), 85-90.